Präsentieren & Kommunizieren als wichtiger Bestandteil des Alltags

Ist es tatsächlich wichtig, dass Sie in der Lage sind gute Präsentationen zu halten? Meine Antwort lautet – auf jeden Fall!

Doch bevor ich Ihnen zeige, warum das wichtig ist, sollten wir vorerst eine wichtige Fragestellung klären – was ist überhaupt eine Präsentation? Denn wenn ich von dem Präsentieren rede, meine ich nicht nur das Pitchen Ihrer Unternehmensidee, ein Verkaufsgespräch oder einen Fachvortrag. Vielmehr ist das Präsentieren für mich die Vermittlung einer Idee von Menschen zu Menschen.

Jedoch ist bei vielen Menschen das Verständnis um eine Präsentation gleichgesetzt mit einer PowerPoint. Und hier meiner Meinung nach, ist der entscheidende Fehler. Eine PowerPoint oder ein alternatives Programm dient zur Visualisierung Ihrer Botschaft und ersetzt diese keines Falls. Für mich sind Präsentationsfertigkeiten nicht gleichzusetzen mit einem Pitch oder einer Keynote und für eine Präsentation braucht man keine Bühne. Präsentieren bedeutet für mich auch zu kommunizieren. Und die Art und Weise wie Sie etwas kommunizieren, entscheidet darüber, ob Ihre Idee Klarheit schafft und für Überzeugung sorgt.

Richtige Kommunikation vermeidet Missverständnisse

Ist das, was wir sagen auch das, was bei unserem Gegenüber tatsächlich ankommt?

Ganz oft ist das nicht der Fall und an dieser Stelle ist es notwendig, dass Sie sich im Klaren sind, was Sie überhaupt vermitteln wollen. Meistens reicht eine Frage aus: „Was möchte ich damit aussagen?“ – um herauszufinden, ob Sie eine klare Botschaft haben oder nicht. Bei einer Präsentation geht es um Ihre Zuhörer. Versetzen Sie sich in die Lage Ihrer Zuhörer. Wie würden Sie eine Botschaft vermittelt bekommen wollen? Was wäre für Sie dabei am wichtigsten?

Mit der richtigen Kommunikation vermeiden Sie Missverständnisse und sorgen dafür, dass Ihre Botschaft richtig verstanden wird.

Etwas zu präsentieren bedeutet auch sich selbst zu präsentieren

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Sie auf die Menschen wirken? Wie werden Sie von Ihrer Umgebung wahrgenommen?

Für mich bedeutet etwas zu präsentieren auch sich selbst zu präsentieren. Anhand Ihrer Präsentation beurteilen die Menschen nicht nur über Ihre Unternehmensidee, sondern auch über Sie. Wie schaffen Sie es einen guten, professionellen Eindruck zu hinterlassen und Ihre Zuhörer mit Ihrem Pitch zu begeistern? Zwei der wichtigsten Faktoren für eine herausragende Präsentation sind Sympathie und Klarheit.

Mit der Sympathie meine ich die Zuneigung, die Sie Ihren Zuhörern während einer Präsentation vermitteln. Schaffen Sie es ein solches Gefühl bei Ihrem Publikum zu wecken, so werden Sie Ihnen gerne und freiwillig zuhören. Sympathie ist eine gute Voraussetzung, dass man Ihre Botschaft hören möchte. Jetzt müssen Sie nur noch mit Ihrer Botschaft überzeugen.

Die Klarheit bei einer Präsentation sorgt dafür, dass sie bei Ihrem Pitch authentisch wirken. In diesem Fall ist Klarheit gleichzusetzen mit Sicherheit, Überzeugung und Eindeutigkeit. Ein Redner zeigt mit seiner Klarheit, dass er keine Unsicherheit und Angst hat. Bei einem wichtigen Pitch kann das Ihr entscheidender Vorteil sein, denn Ihre unsichere und unglaubwürdige Ausstrahlung überträgt sich auch auf Ihren Pitch. Und das sollten Sie auf jeden Fall vermeiden.

Präsentieren gehört zum Unternehmeralltag dazu

Das Präsentieren von Ideen und Wertvorstellungen gehört zum Unternehmeralltag dazu, denn Pitchen steht bei vielen Geschäftsführern, Führungskräften und Sales Managern auf der Tagesordnung. Dabei kann der Pitch ganz unterschiedliche Formen annehmen – Kunden- oder Verkaufsgespräch, Vortrag vor den eigenen Mitarbeitern oder Vorgesetzten, Vorlesung, Fachvortrag und vieles mehr. Somit ist richtig zu präsentieren und zu kommunizieren eine Fertigkeit, die jeder Unternehmer beherrschen muss.


Eine Präsentation ist nicht nur ein Vortrag auf der Bühne – es ist viel mehr! Gerne unterstütze ich Sie dabei Ihre Präsentations- & Kommunikationsfertigkeiten zu verbessern und auszubauen.