Auch am Ende einer erfolgreichen Präsentation, Keynote oder eines Meetings kann es zu anschließenden Fragen oder sogar Meinungsverschiedenheiten seitens Ihres Publikums kommen. Die Gründe dafür sind vielfältig – sie sind logisch, emotional oder beruhen auf einer bestimmten Voreingenommenheit. Unabhängig davon, ist es wichtig, dass Sie sich im Laufe Ihrer Vorbereitung und Ihrer Recherche intensiv mit möglichen Publikumswiderständen auseinandersetzen und sich im Vorfeld darauf einstellen.
„Störfaktor Publikum – So gehen Sie mit Publikumswiderständen um“ weiterlesenDie Kraft des Storytellings bei Präsentationen in Unternehmen
Jeder mag Geschichten. Ob in Form einer Erzählung, eines Filmes oder als eine Präsentation – Geschichten sind ein überzeugendes Kommunikationsmittel, das Menschen dazu veranlasst, Inhalte besser aufzunehmen und Botschaften besser zu visualisieren. Gleichzeitig sprechen Geschichten unsere Sinne an, sie bringen uns zum Nachdenken und lösen Gedanken, Erinnerungen und Emotionen aus. Wir können uns an Geschichten besser erinnern, deshalb ist Storytelling eine Methode, die auch in Ihren Unternehmenspräsentationen nicht fehlen darf.
„Die Kraft des Storytellings bei Präsentationen in Unternehmen“ weiterlesenPräsentation & Interaktion – 8 Möglichkeiten, um mit Ihrem Publikum zu interagieren
Kennen Sie auch diese langweiligen Präsentationen, bei denen der Redner gefühlt stundenlang einen Monolog hält? Sie fangen an auf die Uhr zu schauen, ein leichtes Gähnen kommt zum Vorschein und als Ergebnis behalten Sie nichts von dem Gesagten des Redners im Kopf. Doch was passiert, wenn Sie mal auf der Bühne stehen und einen Vortrag halten müssen? Wie schaffen Sie es, dass Ihr Publikum Ihnen aufmerksam zuhört und nicht in dem Sessel einschläft?
„Präsentation & Interaktion – 8 Möglichkeiten, um mit Ihrem Publikum zu interagieren“ weiterlesenWie Sie Ihr Pitch Deck aufbauen und mit Ihrer Geschäftsidee überzeugen
Sie haben eine tolle Geschäftsidee? Sie haben ein Team an Ihrer Seite und sind bereit mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung nicht nur den Markt, sondern auch die Welt zu verändern?
„Wie Sie Ihr Pitch Deck aufbauen und mit Ihrer Geschäftsidee überzeugen“ weiterlesenFünf häufige Präsentationsfehler, die Sie vermeiden sollten (auch wenn Sie online präsentieren)
Exzellente Präsentationen, Reden oder Vorträge rufen Emotionen hervor und inspirieren Menschen. Schlechte Präsentationen verleihen Ihnen dagegen das Gefühl woanders sein zu wollen – sie sind zu lang, zu langweilig und ineffizient. Sie als Zuhörer erkennen leicht, dass es für Sie keinen Sinn hat Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Zeit dem Redner zu widmen.
„Fünf häufige Präsentationsfehler, die Sie vermeiden sollten (auch wenn Sie online präsentieren)“ weiterlesen